Nachruf – Reinhold Buchas (1964–2025)

„Was bleibt, ist deine Musik – und die Spuren, die du in unseren Herzen hinterlässt.“

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer müssen wir bekannt geben, dass unser langjähriger Kapellmeister Reinhold Buchas am Dienstag, dem 1. Juli 2025, im 61. Lebensjahr nach schwerer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist. Noch immer fällt es uns schwer, zu begreifen, dass er nicht mehr unter uns ist.

Reini war weit mehr als nur unser musikalischer Leiter – er war Herz und Seele der Stadtkapelle Jennersdorf. Für ihn war die Kapelle nicht einfach ein Verein – sie war sein Herzensprojekt. Mit unermüdlichem Einsatz, großer Leidenschaft und beeindruckender musikalischer Kompetenz hat er unser Vereinsleben geprägt und geformt. Er war Mentor, Motivator, Vorbild und für viele von uns ein echter Freund. Mit seinem Humor, seinem musikalischen Feingefühl und seiner unverkennbaren Art hat er es geschafft, dass aus einer Gruppe von Musikant:innen eine Gemeinschaft wurde.

Reinholds musikalischer Weg begann bereits früh: Er erhielt seinen ersten Klarinettenunterricht im Alter von sieben Jahren. Bereits mit neun trat er mit der Kapelle Rauscher auf, mit zwölf folgte der erste Bandauftritt mit „The Lovers“. Seine Ausbildung führte ihn über das Joseph-Haydn-Konservatorium Eisenstadt bis zur Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien.

Er wirkte unter anderem bei der Militärmusik Burgenland, gründete Musikschulen, unterrichtete Generationen von Musikschüler:innen im Burgenland, war Professor für Instrumentalpädagogik, Fachbeauftragter für Blasmusik, Betriebsratsvorsitzender und langjähriger musikalischer Aufnahmeleiter beim ORF Burgenland.

Seit dem 1. Jänner 2000 war er Kapellmeister der Stadtkapelle Jennersdorf, ebenfalls seit 2000 auch Bezirkskapellmeister. Er gründete das Bezirksjugendorchester „Young Formation“ sowie Ensembles wie die „Böhmische Blasmusik“ der ZMS Jennersdorf. Zahlreiche Seminare, Wettbewerbe, eigene Kompositionen und seine Tätigkeit als Dozent zeugen von seiner musikalischen Vielseitigkeit und seinem enormen Engagement für die Blasmusik.

Ohne ihn wären wir als Orchester nicht das, was wir heute sind. Er hat uns nicht nur musikalisch geformt, sondern auch menschlich begleitet. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke – als Musiker, als Lehrer, als Mensch.

Lieber Reini, du wirst uns unendlich fehlen. Doch deine Musik wird weiter in uns klingen, in jedem Ton, den wir spielen – und in jeder Erinnerung, die wir an dich bewahren.

Danke für alles.

In tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit,
deine Stadtkapelle Jennersdorf