Feuerwerk der Blasmusik

Ein ganz besonderes Highlight durften wir letzten Samstag erleben: das „Feuerwerk der Blasmusik“ auf der Seebühne in Mörbisch. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen des Burgenländischen Blasmusikverbandes versammelten sich Musikkapellen aus allen Bezirken, dazu die Militärmusik Burgenland, die Jugendorchester der einzelnen Bezirke, die Caledonian Pipes and Drums sowie Moritz & Co.

Wir hatten die große Ehre, den Bezirk Jennersdorf zu vertreten und eine Marschshow zu präsentieren. Unser Showprogramm stand unter dem Motto „Aus Liebe zum Land“ und war Reini Buchas gewidmet. Unter der Leitung von unserem Stabführer Stefan Lendl spielten wir ausschließlich Stücke aus der Feder unseres viel zu früh verstorbenen Kapellmeisters. Eröffnet wurde die Darbietung mit dem „Jennersdorfer Musikanten Marsch“, begleitet von Showfiguren, darunter zwei Kreuzwenden und eine Formation in Form einer „60“ zum Jubiläum „60 Jahre Blasmusik Burgenland“. Anschließend formierten wir uns zu einem offenen Karree, in dem der „Burgenländische Martini-Marsch“ erklang – gemeinsam mit unseren Jungmusiker:innen sowie mit gesanglicher Unterstützung von Kanonikus Stadtpfarrer Franz Brei und Willibald Süß. Dieses Stück wurde von Dominik Pint dirigiert. Zum Abschluss verließen wir die Seebühne mit dem Marsch „Servus meine Heimat“.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Darbietung der Jugendorchester. Unter dem Motto „7 Bezirke – 7 Orchester – 7 Kontinente – 7 Buchstaben (FRIEDEN)“ formierten sie sich zu einer eindrucksvollen Formation und schrieben das Wort FRIEDEN als sichtbares Zeichen in ihre Marschshow.

Das „Feuerwerk der Blasmusik“ bot einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt der Blasmusik im Burgenland und unterstrich die Bedeutung des Verbandes für das musikalische Leben in unserer Region.